Springe direkt zum: Inhalt

Eine Initiative von:

ki_O — Oberservatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft

Anwenden

KI auf Tour: Das KI-Infomobil fährt durch Deutschland

Veröffentlicht am 23. Okt 2023

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags und auch unserer Arbeitswelt. Doch trotz ihres enormen Potenzials sind viele Beschäftigte unsicher, wie sie von den Chancen der KI-Technologie profitieren können. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Projekt KI-Studios setzt genau hier an, um Vorbehalte abzubauen und Verständnis und Akzeptanz zu fördern.

Von München bis Bremen, vom regionalen Energieversorger bis zur Industriemesse: Die Roadshow der KI-Studios bringt das Potenzial und die Anwendungsmöglichkeiten von KI unmittelbar zu den Beschäftigten in die Betriebe – überall in Deutschland. Neben den stationären KI-Studios in München und Stuttgart ermöglicht das Infomobil einen direkten Kontakt zu Unternehmen verschiedener Branchen. Mitarbeitende, Interessenvertretungen und Entscheider*innen können KI anhand realistischer Anwendungsbeispiele und Demonstratoren hautnah erleben, ihre Fragen stellen und sich über die mit der Technologie verbundenen Chancen, aber auch über die Herausforderungen informieren und austauschen. Dabei werden Ängste abgebaut und Möglichkeiten der Partizipation bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Anwendungen erschlossen.

Die Roadshow des KI-Infomobils im Rahmen des Projektes KI-Studios ist ein wichtiger Schritt, um KI flächendeckend in Deutschland zu etablieren und Verständnis, Akzeptanz und den Mut zur Innovation zu fördern. Für eine soziale und menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Arbeitswelt von morgen.

Wo war das KI-Infomobil schon überall und was sind die nächsten Stationen?

Die aktuellen Termine im laufend erweiterten Überblick:

2023

  • September

    • 12.09.2023: Stadtwerke München GmbH (Bayern)
      Fokus: Verbesserung der Energieinfrastruktur durch KI
    • 19.09.2023: Südwestmetall Waiblingen (Baden-Württemberg)
      Fokus: nächste Generation der Produktionstechnologien
    • 21.09.2023: EMO Messe Hannover (Niedersachsen)
      Fokus: KI-Trends in der Produktionstechnologie
    • 28.09.2023: BAuA Dortmund mit Zukunftszentrum KI NRW
      Fokus: Sichere und nachhaltige Integration von KI in den Arbeitsalltag
  • Oktober

    • 18.10.2023: Südwestmetall Reutlingen (Baden-Württemberg)
      Fokus: KI in der Metall- und Elektroindustrie
    • 20.10.2023: Oberlinhaus (Brandenburg)
      Fokus: Potenziale von KI-Anwendungen in Sozialunternehmen
    • 25.10.2023: Human Friendly Automation Day der Deutschen Rentenversicherung Bund (Berlin)
      Fokus: menschenzentrierte Nutzung von KI
  • November

    • 07.11.2023: BGV Badische Versicherungen (Baden-Württemberg)
      Fokus: KI-Technologie in Versicherungsunternehmen
    • 20.-21.11.2023: Digitalgipfel Jena (Thüringen)
      Fokus: digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
    • 27.11.2023: Arbeitnehmerkammer Bremen
      Fokus: Einfluss von KI auf Rechte und Bedürfnisse der Arbeitnehmer*innen

2024

  • April

    • 22.-26.04.2024: Hannover Messe (Niedersachsen)
      Fokus: neueste industrielle KI-Innovationen

Beteiligen Sie sich!

Sie wollen mit uns in die Arbeitswelt von morgen eintauchen? Melden Sie sich mit Ihrem Unternehmen an, um Teil der Roadshow des KI-Infomobils zu werden. So können Sie und Ihre Mitarbeitenden KI hautnah erleben und Synergien für die eigene Arbeit schöpfen (Kontakt: ).