KI-Indikatoren KI in Arbeit und Gesellschaft Welche Entwicklungen und Trends von KI-Anwendungen in Arbeitsmarkt, Arbeitswelt und Arbeitsorganisation können wir beobachten? Wie verändert KI das Zusamme
200709_Vita kurz Suchy GPAI
OLIVER SUCHY
Oliver Suchy leitet die Abteilung „Digitale Arbeitswelten und Arbeitsweltberichterstattung“ beim
Bundesvo
Dateityp: pdf
Infografiken Fortschreibung KI-Strategie
Grafik „Potenzial“
Übersicht:
Die Daten für die Grafik „KI = Potenziale für Arbeitsmarkt und Weiterbildung“ im Rahmen der
Fortschreibung der KI-Strate
Dateityp: pdf
KIO - Demokratische Technikgestaltung Impulspapier
1
Impulspapier zum Fachdialog „MTI – Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“
„Demokratische Technikgestaltung in
der digitalen Transformation“
A
Dateityp: pdf
Anwenden Erkenntnisse direkt aus der Praxis: ai:conomics untersucht den Einfluss von KI auf Arbeit und Beschäftigte in Feldexperimenten Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt jet
Anwenden Phase 2 im Projekt KI-ULTRA: Unternehmenslabore erproben Bedingungen erfolgreicher KI-Einführung Welche Rahmenbedingungen, Vorgehensweisen und Werkzeuge sind für einen erfolgreichen Einsatz v
Präsentation: KI als Entscheider*in
D�aF���.:.r
DIGITALE
ARBEITSGESELLSCHAFT
Präsentation: KI als Entscheider*in
Prof. Dr. Katharina Zweig
Das gesamte Redemanuskript von Prof. Dr. Katharina
Dateityp: pdf
Wissen Neues Forschungsprojekt: KITQAR entwickelt Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft - immer mehr Anwendungen in B