Anwenden Impulspapier zur „MTI-Fachdialogreihe“ veröffentlicht Nach dem Auftakt im August 2020 wurde im Januar 2021 der MTI-Fachdialog mit dem ersten von sechs Workshops fortgesetzt. Das Impulspapier
Anwenden KI-ULTRA: Unternehmenslabore und die Suche nach dem Erfolgsrezept Wie kann eine durch KI hervorgerufene Transformation in Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Diese Frage steht im Fokus
Zusammenarbeiten 5 Fragen an Franziska Raudonat: „Unsere Aufgabe ist es auch, zu informieren und zu erklären“ Wie kann KI kontrolliert und getestet werden? Diese Fragen will das Konsortialprojekt „Exa
Zusammenarbeiten 5 Fragen an Prof. Dr. Frank Marcinkowski (MeMo:KI): Die öffentliche Meinung im Blick Wie stehen die Deutschen zu KI? Welche Sorgen und Debatten gibt es (nicht)? Das Forschungsteam hin
Wissen Szenarien für Forschungsprojekt „ExamAI – KI Testing & Auditing“ entwickelt Um zu untersuchen, wie KI-basierte Anwendungen für Arbeitnehmer*innen und Verbraucher*innen vertrauenswürdig und sich
Wissen Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz – Workshop-Reihe startet mit Fachgespräch Wie gestalten wir ein soziales und menschenzentriertes Verhältnis zwischen Menschen und KI am Arbeitsplatz? Ein Au
Wissen KI-Trends in Arbeit und Gesellschaft gestalten: Eine objektive Informationsgrundlage ist unerlässlich KI hat enormen Einfluss auf Arbeit und Gesellschaft und muss deshalb von der Politik gestal
Wissen Auftaktworkshop zur Entwicklung von KI-Indikatoren im Bereich Arbeit und Gesellschaft Welche Benchmarks eignen sich, um die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von KI-Technologien messen zu k
Wissen Präsentation: KI als Entscheider*in | Prof. Dr. Katharina Zweig Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelten die Datenschu