Anwenden Impulspapier zur „MTI-Fachdialogreihe“ veröffentlicht Nach dem Auftakt im August 2020 wurde im Januar 2021 der MTI-Fachdialog mit dem ersten von sechs Workshops fortgesetzt. Das Impulspapier
KI-Indikatoren KI in Arbeit und Gesellschaft Welche Entwicklungen und Trends von KI-Anwendungen in Arbeitsmarkt, Arbeitswelt und Arbeitsorganisation können wir beobachten? Wie verändert KI das Zusamme
Das KI-Observatorium Ein Projekt der Denkfabrik Observatory on AI Interested in the work of the Observatory on Artificial Intelligence in Work and Society? Click here to learn more Das KI-Observatoriu
Das KI-Observatorium Über das KI-Observatorium Künstliche Intelligenz ist als Schlüssel- und Querschnittstechnologie ein Treiber der digitalen Transformation. Das Bundesministerium für Arbeit und Sozi
Das KI-Observatorium FAQ Was ist das KI-Observatorium und welche Aufgaben hat es? 1. Was ist das KI-Observatorium? Das Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft ( KI -Observatori
Wissen Informationen über die Einstellungen, Wahrnehmungen und Erfahrungen von Beschäftigten mit KI – quasi in „Echtzeit“ Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt und was sagen diejen
Wissen Der KI-Gender-Gap: Wie sich künstliche Intelligenz auf weibliche Arbeitskräfte auswirken wird In manchen Berufen nutzen Frauen ChatGPT bis zu einem Fünftel weniger häufig als Männer. Warum gibt
Wissen Neues Forschungsprojekt: KITQAR entwickelt Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft - immer mehr Anwendungen in B